Die Liebe zum Bier trägt Menschen nicht nur tagtäglich in die nächste Kneipe, den Biergarten oder auf den Keller, sie beflügelt manche von uns auch dazu, ihre Träume wahr zu machen. Obwohl sich die Gründungsgeschichten moderner Brauereien oft maßgeblich unterscheiden, liegt ihnen meist eine gewisse Leidenschaft zum Gerstensaft zugrunde. Die Begeisterung für Hopfen und Malz zieht sich wie ein roter Faden durch die Braugemeinschaft – von der Hobby-Brauerei in der eigenen Küche bis zur hochprofessionellen Brauanlage mit Millionen von Litern Ausstoß. Auch Stefan Sterl aus Steinbüchl brennt für Bier und hat sich von dieser Faszination zur Gründung seiner eigenen Brauerei inspirieren lassen.
Stefans Heimat ist ein kleines Örtchen mit weniger als zehn Häusern. Das malerische Fleckchen Erde liegt in 800 Metern Höhe, gehört zur Gemeinde Untergriesbach und ist keine 30 Kilometer von Passau entfernt. Familie, Geselligkeit, gutes Essen und handwerklich gebrautes Bier spielen in dieser Region traditionell eine große Rolle und bereichern auch in Steinbüchl das alltägliche Leben. Nachdem Stefan jahrelang die Braustücke anderer genossen hatte, entschied er sich im Jahr 2021 dazu, das Maischepaddel selbst in die Hand zu nehmen. Er gründete das Büchlbräu und war von jetzt auf gleich verantwortlich für jeden einzelnen Schritt der Produktion. Von der Auswahl der Rohstoffe über die Rezeptentwicklung bis hin zum Brauen lag fortan alles in seiner Hand. Zum Glück aber kommt Stefan aus einer Familie, die zusammenhält: Oma, Opa, Papa, Freundin und Tochter waren von Anfang an Feuer und Flamme und unterstützen Stefan bis heute tatkräftig. Der kleine Familienbetrieb kann nur bestehen, weil die Familie Sterl mit anpackt.
Mit vereinten Kräften haben die Sterls ein eindrucksvolles Sortiment auf die Beine gestellt. Jedes Exemplar wird aus erlesenen Zutaten und mit handwerklicher Braukunst hergestellt. Trotz der lange zurückreichenden Brautradition der Region und des ur-bayerisch klingenden Namens Stoabial, den alle Braustücke tragen, ist Stefans Gerstensaft brandaktuell und spiegelt die zeitgenössische Brauszene exzellent wider. Craftbier ist sein Steckenpferd und täglich Brot. Und weil Stefan unermüdlich nach dem besten Geschmack strebt, widmet er sich seit einiger Zeit nun auch der Fassreifung. Mittels verschiedenster Holzfässer veredelt er seine ohnehin schon köstlichen Kreationen und verleiht ihnen mit diesem aufwändigen Extraschritt Tiefe, Komplexität, Charakter und ein Plus an Geschmack. Saisonale Spezialitäten wie das Stoabial XMAS Festbier oder sein herbstliches Halloween Pumpkin Ale ergänzen das Kernsortiment und zeigen, dass man im Hause Sterl Freude am Experimentieren hat.