Das Altenmünster Urig Würzig präsentiert sich im Glas in einem satten, bernsteingoldenen Ton und wird von einer cremigen, feinporigen Krone getoppt. Der Schaum ist stabil und standfest. In der Nase entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus sanft geröstetem Malz und gebrannten Nüssen, einem Anklang von Toffee und einem Hauch von frisch gemähter Sommerblumenwiese. Eine federleichte Hopfenblume rundet den olfaktorischen ersten Eindruck ab und macht Lust auf den Antrunk. Am Gaumen zeigt sich das Bier vollmundig und ausgewogen: Die samtig-weiche Malzsüße wird von einer feinen, leicht erdigen Hopfenbittere umspielt, was dem Aromenspiel Tiefe und Struktur verleiht. Ein geschmeidiger, runder Körper sorgt für ein angenehmes Mundgefühl, während der trockene, leicht würzige Abgang Lust auf eine weitere Flasche macht.
Mit seiner kernigen Aromatik und dem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Bittere ist das Altenmünster Urig Würzig ein vielseitiger Essensbegleiter. Es harmoniert hervorragend mit einer deftigen Brotzeit, frischem Bauernbrot und würzigem Bergkäse, unterstreicht aber ebenso den Geschmack von gegrilltem Fleisch oder Bratengerichten. Auch zu einer cremigen Suppe oder einem herzhaften Eintopf setzt das Bier geschmackvolle Akzente.
Das Altenmünster Urig Würzig passt einfach immer und ist mit und ohne kulinarische Begleitung ein süffiger Genuss.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt