Hier Deine E-Mail Adresse eintragen, um einmalig informiert zu werden, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Das Helle ist einer der beliebtesten Bierstile in Bayern und Franken – ein echter Klassiker, der für seine milde Art, seinen süffigen Charakter und seine Ausgewogenheit geschätzt wird. Das traditionelle Braustück passt hervorragend zur bayerischen Hausmannskost und schmeckt zur deftigen Brotzeit, zu frischen Bratwürsten oder einfach pur in geselliger Runde. Wir servieren zum Hellen auch gerne ein Schnitzel: Ein dünnes, in Butterschmalz knusprig gebratenes Kalbsschnitzel mit Remoulade mit Essiggürkchen und frischem Dill, hausgemachtem Kartoffelsalat und ein paar Zitronenvierteln. Die frische Würze des Hellen balanciert die deftige Schwere des Fleischgerichts wunderbar aus.
Ein feines Beispiel für diesen Bierstil ist das Andechser Hell aus der traditionsreichen Klosterbrauerei Andechs. Es wird nach dem klassischen Mehrfach-Maischverfahren gebraut und präsentiert sich im Glas glanzklar, strohgelb und gekrönt von einem stabilen, feinporigen Schaum. In der Nase entfalten sich kellerfrische Noten und ein weicher Malzduft, der von dezenten floralen Hopfentönen umspielt wird. Das Geschmacksprofil ist angenehm spritzig und punktet mit einem schlanken, ausgewogenen Körper. Die sanfte Malzsüße trifft auf eine samtige Hopfenbittere. Im Abgang klingt es rund und erfrischend aus.
Das Andechser Hell ist ein klassisches bayerisches Vollbier, das Tradition und Qualität perfekt vereint.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt