Die Verbreitung des Internets auf der gesamten Welt hat nicht nur dazu geführt, dass Wissen und Informationen für mehr und mehr Menschen zugänglich sind, sie resultierte auch in einen massiven Anstieg von Berühmtheit. Personen aus aller Herren Länder erlangen über das World Wide Web Popularität – und das nicht immer durch Können, Talent oder besondere Fähigkeiten. Unzählige Berühmtheiten sind bekannt, weil sie sich für nichts zu schade sind. Videos von Mobiltelefonen in Küchenmixern, Abendessen mit zehntausenden Kalorien, Teenagern, die Waschmittel konsumieren oder Leuten, die mit langen Fingernägeln auf alltägliche Gegenstände herumtippen kursieren durch das Netz und bescheren ihren Schöpfer:innen weltweiten Ruhm, Einfluss und Reichtum.
Das Atelier Vrai kombiniert ihre feinen Bierkreationen gerne mit einem Hauch Gesellschaftskritik und nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Stop Making Stupid People Famous ist der Titel ihres neusten Werkes und zugleich ein dringlicher (und köstlicher) Appell an die Menschheit.
Hinter dem Boykott der allgemeinen Verdummung steckt ein sonnengelbes New England IPA mit schwungvollen 6,5 % Alkohol und einer Menge Geschmack. Während Gersten-, Weizen- und Hafermalz für eine herrlich griffige Textur sorgen, zaubern die Hopfensorten Bru-1 und Sabro das betörende Aroma ins Bier. Der Sud schmeckt wunderbar nach goldener Ananas, exotischer Kokosnuss, harzigem Hopfen und tropischen Früchten.
ATELIER VRAIWasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe