Aurora ist nicht nur der Name der römischen Göttin der Morgenröte und die wissenschaftliche Bezeichnung für Polarlichter, sondern auch eine Hopfensorte. Die Züchtung stammt aus Slowenien und kombiniert zitrusfrische Elemente von Zitronengras und Limette mit floralen Anklängen, Pinienharz, Waldkräutern und einer zarten Würze. Neben seinem vollmundigen Bouquet liefert das grüne Gold eine moderate Bitterkeit.
Die Brauerei Hofstetten aus Österreich stellt diese etwas unbekanntere Hopfensorte im Zuge ihrer neusten Kreation ins Scheinwerferlicht: Aurora ist ein Imperial Pilsner aus der Feder von Biersommelier-Weltmeister Karl Schiffner. Die aktuelle Version geht auf sein Original zurück, wurde aber von seinem Sohn Felix weiter entwickelt und perfektioniert. Das kraftvolle Pils vereint stattliche 50 Bittereinheiten mit einer Fülle ausschweifender Hopfennoten, die durch die dreifache Hopfung ins Bier gelangen. Verwendet wird Hopfen aus dem Mühlviertel in der Nachbarschaft der Brauerei.
Aurora fließt in glasklarem Sonnengold aus der Flasche und krönt sich mit einer üppigen Menge dichtporigen, cremigen, leicht getönten Schaums. Frische Zitruszesten vereinen sich mit dem Aroma erntefrischer Hopfendolden zu einem exquisiten ersten Eindruck. Die Geschmacksprobe enthüllt ein meisterhaftes Zusammenspiel aus geradliniger Bitterkeit, weichen Getreidenoten und fruchtiger Frische. Aurora ist ein schnörkelloses Pilsner, das mit strukturierter Finesse und einem klaren Fokus auf den Hopfen beeindruckt.
Brauerei HofstettenWasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe