Im Leben eines jeden Braumeisters und einer jeden Braumeisterin gibt es Meilensteine, die alles verändern. Im Falle des Teams der spanischen Brauerei Espiga markierte ein Bier so einen Entwicklungsmoment. Das einflussreiche Braustück nennt sich Soundwave IPA und stammt aus der Feder von Siren Craft Beer. Das Flaggschiff der britischen Brauerei inspirierte Espigas Brauer:innen nicht nur, es veränderte ihre gesamte Sichtweise auf Hopfen und seine Wirkung. Das India Pale Ale setzte den Grundstein für eine ganze Reihe feinster Craftbiere und formte die Handschrift Espigas maßgeblich.
Es ist wunderbar, wenn kreativ Schaffende sich gegenseitig inspirieren – noch besser ist es nur, wenn sie dann auch noch gemeinsame Sache machen!
Die Brauerei Espiga hat sich mit ihren Held:innen von Siren verbündet, um einen grandiosen Collaborationssud zu brauen. Ondine ist ein New England IPA, das die Verbindung der beiden Brauhäuser und den gegenseitigen Einfluss auf die köstlichste Art und Weise hochleben lässt. Das Braustück wurde nach mythologischen Wassergeschöpfen benannt und bringt die pure Magie des Hopfens ins Glas. Ondine kombiniert satte 6,3 % Alkohol mit einer tropischen Fülle: Saftige Aromen von reifer Ananas, goldener Mango, weißem Pfirsich, Pinienharz und Zitruszesten explodieren auf der Zunge. Das Gemeinschaftswerk ist herrlich frisch, ausgelassen fruchtig und sanft bitter – ein hopfenbetontes Feuerwerk für alle Sinne!
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Haferflocken, Hopfen, Hefe