Wenn die Tage kürzer werden und die ersten kühlen Brisen den Spätsommer ankündigen, wächst die Vorfreude auf die kräftigen Bockbiere des Herbstes. Die Jahreszeit bringt nämlich nicht nur buntes Laub, von Bäumen prasselnde Kastanien, morgendlichen Nebel, Apfelkuchen, Zimtschnecken und herbstliche Heißgetränke mit, sondern eröffnet auch die Bockbier-Saison. Auf dem Land wird jedes Wochenende ein anderes Starkbier in einem Festakt angestochen, und eine Reihe geschmacksintensiver, saisonaler Schmankerl bereichern die Bierlandschaft für die kommenden kalten Monate. Goat von Moon Lark ist ein herausragendes Beispiel für dieses fabelhafte Genre und tröstet uns mit seiner intensiven Rauchnote und malzigen Tiefe über Dauerregen, Matsch und graue Novembertage hinweg.
Im Glas präsentiert sich der Rauch-Doppelbock in einem prächtigen Rotgold mit kupfernem Schimmer. Ein Schleier aus feinporigem, haselnussbraunem Schaum verleiht dem Bier ein einladendes Aussehen und verströmt einen verlockenden Duft: intensiver Rauch, der an frisch Geräuchertes erinnert, trifft auf kerniges Malz und einen Hauch von Toffee. Der Geschmack ist vollmundig und komplex. 60 % Buchenrauchmalz aus Deutschland verleihen dem Bier eine markante Rauchigkeit, die hervorragend zum Aromenspiel aus geröstetem Brot, Karamellsüße und sonnengereiftem Getreide passt. Der Hopfen steuert eine harmonische Bitterkeit bei, die für Kontrast sorgt und gemeinsam mit einem Anklang von Rauch ein langanhaltendes Finish formt.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen