Das Atelier Vrai beschert uns nicht nur köstliche Biere, es liefert Gedankenimpulse und dystopische Fantasien gratis dazu. Reihe um Reihe veröffentlicht die Bamberger Brauerei Kreationen, die uns mit ihren Titeln und ihrem Design zum Nachdenken anregen. Meist lehnt sich das Konzept in eine futuristische, postapokalyptische Richtung, die den zunehmenden Verfall von Werten und Gesellschaft andeutet. So auch beim neusten Braustück.
Wohlstandstrotz ist ein Double New England IPA, das satte 7,8 % Alkoholgehalt und eine Menge Stoff zum Grübeln mit sich bringt. Der Titel ist eine Wortneuschöpfung, die man auf verschiedenste Weise interpretieren kann. Es könnte den Trotz aus einer Position des Wohlstands heraus meinen, aber auch einen Akt der Rebellion gegen den Wohlstand bedeuten. Außerdem könnte es einen selbstkritischen Blick auf den Wohlstand und das eigene Privileg werfen.
Ganz unabhängig von der Bedeutung seines Titels brilliert Wohlstandstrotz mit purer Hopfenkraft, die mittels Kalthopfung ins Bier transportiert wurde. Man verwendete die Sorten Bru-1, El Dorado und Nelson Sauvin und formte ein Geschmacksschauspiel, das tropisches Obst, edlen Weißwein, grüne Birne, florale Anklänge, harzige Bitterkeit, Stachelbeere und einen Hauch Karamell auf die Zunge bringt. Die saftige Fruchtigkeit wird von einer harmonischen Säure und einer weichen Honigsüße begleitet. Drei Getreidesorten steuern eine stabile Basis bei und bilden ein samtiges Mundgefühl.
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe