Im Vergleich zu Vollmilchschokolade hat Zartbitterschokolade einen höheren Kakaoanteil und ist meist weniger süß. Manche lieben die herbe Bitterkeit und vollmundigen Röstaromen des mahagonifarbenen Konfekts, andere bevorzugen den Schmelz und die seidige Anschmiegsamkeit der helleren Varianten. Der Reiz einer dunklen Schokolade liegt in ihrer Komplexität: Durch den höheren Gehalt an Kakaobutter schmeckt sie intensiv nach Schokolade und zaubert neben weicher Süße auch noch säuerliche und bittere Komponenten auf die Zunge. Herrenschokolade passt hervorragend zu Rotwein und Nüssen, macht sich aber auch in Desserts und Gebäck gut.
Oder aber in Bier.
Dr. Thomas Tyrell vom Tyrell BrauKunstAtelier ist ein Fachmann mit feinem Gaumen und versteht sich darauf, Gerstensaft mit den exquisitesten Rohstoffen zu kombinieren. Gemeinsam mit den Schokoladen-Expert:innen von Rosa Canina hat er eine süße Verführung aus kräftigen Röstmalzen, erlesenen Kakaobohnen aus Nicaragua, exotischen Tonkabohnen, Zimt und Vanille kreiert. Das kaffeeschwarze Stout mit feinporiger, haselnussbrauner Krone duftet hinreißend nach heißer Schokolade und frisch aufgebrühtem Espresso. Der Antrunk setzt den olfaktorischen ersten Eindruck gekonnt fort und umgarnt den Gaumen mit schokoladiger Intensität. Geröstetes Malz, Kaffee, warme Gewürze und ein Hauch Lakritz vervollständigen die dunkle Palette. Süße, Säure, Röstaromen und elegante Bitterkeit sind perfekt aufeinander abgestimmt und formen ein sündhaft gutes Ganzes, das zum Dessert wie auch als Dessert schmeckt.
Tyrell BrauKunstAtelierWasser, Gerstenmalz*, Weizenmalz*, Röstmalz, Kakaobohnen*, Tonkabohnen, Zimt, Vanille*, Hefekulturen
*Aus biologischem Anbau (96% der verwendeten Zutaten)