Bier ist oft weit mehr als ein reines Genussmittel – es kann Geschichten erzählen, Erinnerungen wachhalten, Gefühle wecken und Menschen ehren, die bleibende Spuren hinterlassen haben. La Trappe Isid’or ist genau so ein Bier. Es wurde 2009 eingebraut, um das 125-jährige Bestehen der Abtei Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven im niederländischen Berkel-Enschot zu feiern und zugleich einem Mann zu huldigen, der die Brautradition des Klosters begründet hat: Bruder Isidorus. Er war der erste Braumeister der Abtei und legte 1884 das Fundament für die bis heute andauernde Geschichte dieser historischen Trappistenbrauerei.
Isid’or fließt in rubinrot schimmerndem Kupfergold ins Glas und schmückt sich mit einer zarten, cremeweißen Schaumkrone. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus reifen Früchten, feinen Kräutern und floralen Nuancen, die an einen üppig blühenden Klostergarten im Spätsommer erinnern. Am Gaumen zeigt sich eine harmonische Balance. Der Einstieg ist fruchtig und bringt die Süße malziger Karamelltöne auf die Zunge. Blumige Anklänge, erdige Kräuter und eine sanfte Bitterkeit runden den Geschmack elegant ab.
Mit 7,5 % Alkoholgehalt ist Isid’or kräftig, aber niemals aufdringlich. Es passt wunderbar zu gegrilltem Gemüse, gereiftem Gouda, geröstetem Fleisch oder zarter Milchschokolade. Ein Bier, das Tradition, Handwerk und klösterliche Ruhe in jedem Schluck vereint – und sowohl in kleinen Flaschen als auch in der Großflasche zum Teilen verfügbar ist!
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Glukosesirup, Hopfen, Hefe, Zucker