Dieses Jahr hat sich die Browar Pinta einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Die polnische Brauerei, die sonst für ihre hopfengestopften IPAs bekannt ist, widmete sich im Jahr 2025 traditionellen Bierstilen. Manche Braustücke wurden aus der Vergessenheit gerettet, andere Klassiker ganz neu aufgelegt. Dieser Siegeszug der althergebrachten Brautradition vereint klassischen Geschmack mit modernster Brautechnik und zeitgenössischen Rohstoffen – und wirft einen brandaktuellen Blick auf die Bierkreationen der Vergangenheit.
Teil dieser spannenden Serie ist der Sommer, ein frisches, hopfenbetontes Kellerbier.
Das Kellerbier ist ein typisch bayerischer Stil, der ursprünglich im Sommer getrunken wurde. Man braute den Trunk in den kalten Frühjahrsmonaten und schenkte ihn dann in den Biergärten oberhalb der Lagerkeller aus. Das unfiltrierte Braustück zeichnet sich durch seinen erfrischenden Charakter und die gelungene Balance zwischen knackigem Hopfen und würzigem Malz aus. Pintas Interpretation fließt in einem warmen Bernsteingold aus der Dose und krönt sich mit einer Haube dichten, weißen Schaums. Das ganz zart getrübte Getränk duftet nach blumigem, fruchtigem Hopfen und ofenfrischen Keksen. Beide Aromen finden sich auch im Geschmack wieder und vereinen sich mit Kräutern, spritziger Zitrone, Brot und einer harmonischen Bitterkeit zu einem unwiderstehlichen Bier.
Wer nach einer süffigen Begleitung zur Brotzeit sucht, trifft mit Pintas der Sommer genau die richtige Wahl!
Browar PintaWasser; Gerstenmalz; Hopfen; Hefe