Eichhörnchen sind flinke, kleine Wesen, die sich mit unvergleichlicher Eleganz und blitzschnell von Ast zu Ast schwingen. Man begegnet ihnen in Parks oder Wäldern und, wenn man Glück hat, besuchen sie einen im Garten oder auf dem Balkon. Die Nager in braunem, schwarzem, rotem oder grauem Gewand haben sich auf das Aufspüren von Nüssen, Eicheln, Samen und Früchten spezialisiert und bauen ihre Nester, auch Kobel genannt, hoch oben in den Kronen von Bäumen. Je nach Lebensraum sind die flauschigen Hörnchen mehr oder weniger zutraulich. In Parks und Stadtnähe sind sie teilweise so zahm, dass man sie füttern kann. Das possierliche Tierchen kommt in unzähligen Geschichten, Sagen und Legenden vor – zum Beispiel in der nordischen Mythologie. Ratatöskr ist ein Eichhörnchen, das auf dem Weltenbaum Yggdrasil lebt und als Bote zwischen der Baumspitze und den Wurzeln fungiert.
Die Wacken Brauerei hat dem mythologischen Nachrichtenüberbringer ein feines Nordic Brown Ale gewidmet. Der bierige Namensvetter von Ratatöskr fließt in der mahagonibraunen Farbe des Kalabrischen Eichhörnchens ins Glas und krönt sich mit einer dichten Schaumhaube in Elfenbein. Kräftige Röstaromen und füllige Malznoten ziehen sich wie ein roter Faden durch Duft und Geschmack. Cremiges Karamell und ein Hauch dunkle Frucht runden das Aromenspiel harmonisch ab.
WackenWasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe