Odin ist ein Gott aus der nordischen Mythologie, der in den Sagen und Legenden um seine Person ein Pferd mit acht Beinen reitet. Das majestätische Tier trägt den Namen Sleipnir und hat die Fähigkeit sowohl über Stock und Stein zu Lande, als auch über Wasser und durch die Lüfte zu gleiten. Sein Name leitet sich aus dieser Eigenschaft ab und symbolisiert gleichzeitig eine blitzartige Schnelligkeit, die ihm zugeschrieben wurde. Das ungewöhnliche Pferd steht für kraftvolle Eleganz, Ruhe im Sturm und tiefes Vertrauen.
Die Wacken Brauerei aus dem gleichnamigen Örtchen hegt eine Faszination für die Held:innen und Gottheiten der nordischen Mythologie und drückt ihre Bewunderung durch bierige Hommagen aus. Auch Sleipnis wurde ein köstliches Denkmal gesetzt. Sein Trunk ist ein Helles, das vom Team liebevoll als schnelles Helles bezeichnet wird. Das untergärige Vollbier ist an das klassische Helle aus Bayern und Franken angelehnt und bringt eine harmonische Balance aus kernigem Malz und würzigem Hopfen auf die Zunge.
Im Glas erscheint das Braustück in zart getrübtem Kupfergold mit einer prächtigen Krone aus dichtporigem, elfenbeinfarbenem Schaum. Der Duft ofenfrischen Brotes mischt sich in der Nase mit Zitrone und Mandarine. Geschmacklich punktet Sleipnir mit feinen Getreidenoten, zitrusfrischen Anklängen und einem leichtfüßigen, mild bitteren Körper.
WackenWasser, Gerstenmalz , Hopfen und Hefe