Eines der populärsten und meistgelesenen Werke des Schriftstellers und Juristen Theodor Storm ist der Schimmelreiter – Sinnbild für den ewigen Kampf zwischen Mensch und Natur. An der windgepeitschten Nordseeküste trotzt der Deichgraf Hauke Haien den Elementen, getrieben von Stolz, Klugheit und der Sehnsucht nach Kontrolle. Doch die Natur bleibt unbesiegbar – und genau dieses Spannungsverhältnis fängt auch die Wacken Brauerei in ihrer bierigen Hommage für diese legendäre Geschichte ein: kraftvoll, bodenständig und mit einem Hauch Dramatik.
Inspiriert von Mythen, rauer Küstenluft und norddeutscher Geradlinigkeit widmet sich die Brauerei seit jeher den dunklen und mystischen Gestalten des Nordens. Mit dem Schimmelradler erhält der Schimmelreiter nun eine sommerliche, spritzige Fortsetzung – ein Getränk wie eine frische Julibrise, die sanft über den uppig grünen Deich streicht.
Das Schimmelradler entsteht auf Basis des charakterstarken Schimmelreiter-Pils und verbindet dessen würzig-hopfige Seele mit feinperlender Zitronenlimonade. Goldgelb und leicht trüb im Glas, duftet es nach reifer Zitrone, frisch geschnittenem Gras und einer Spur Hopfen. Der Geschmack ist belebend und kombiniert eine perfekt ausbalancierte Süße mit einer feinen Bittere im Abgang – ein Getränk für lange Sommertage, Urlaub an der See und Momente, in denen wir uns nach Salz auf der Haut und Sand zwischen den Zehen sehnen. Erfrischend nordisch, ehrlich und bodenständig.
WackenBier (Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe), Wasser, Zucker, Zitronsaft (aus Zitronensaftkonzentrat), Kohlensäure, natürliches Zitronenaroma, Stabilisator: Johannisbrotkernmehl