Walküren sind legendäre Figuren der nordischen Mythologie, die von Odin erschaffen wurden, um die Seelen gefallener Krieger nach Walhalla zu geleiten. Sie reiten auf majestätischen Rossen über Schlachtfelder, erwählen die Tapfersten für den Dienst der Götter und schenken Met in prunkvollen Hallen aus. Diese faszinierenden Geschöpfe stehen für Stärke, Mut und göttliche Ordnung – und genau diese Eigenschaften spiegelt auch die Wacken Brauerei in ihrem Walkürenschluck wider.
Die Eisbock-Variante des Nordic Strong Ale steigert das ohnehin schon intensive Original zu einer noch kräftigeren, gehaltvolleren Version mit satten 11,6 % Alkohol. Im Zuge des Gefrierens entfaltet diese elegante Ableitung eine beeindruckende Tiefe und Komplexität. Im Glas zeigt sich der Walkürenschluck-Eisbock in weichem Rehbraun mit kupferroten Reflexen. Gekrönt wird der sanft getrübte Sud von einer cremigen Schaumkrone in Elfenbein.
Das Aroma ist reichhaltig und komplex: Zart schmelzende Noten von Karamell, getrockneten Früchten, Honig und würzigem Malz steigen in die Nase. Am Gaumen verbinden sich diese Eindrücke zu einem vollen, warmen Geschmackserlebnis, das von einer kräftigen Bitterkeit getragen wird und in einem langanhaltenden, samtigen Abgang endet. Der Alkohol steuert eine abrundende feurige Wärme bei, die Leib und Seele schmeichelt.
Walkürenschluck Eisbock ist eine majestätische Hommage an die Gehilfinnen Odins: kraftvoll, gehaltvoll und unvergesslich wie die Walküren selbst.
WackenWasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe