Der Winter naht mit großen Schritten, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Weihnachten steht quasi schon vor der Tür und mit der festlichen Jahreszeit steht uns auch schlechtes Wetter bevor. Wenn Kälte, Regen und Dunkelheit in unseren Alltag einziehen, sind Fest-, Winter- und Weihnachtsbiere ein wärmendes Trostpflaster – kleine Genussmomente, die Gemütlichkeit ins Glas zaubern und mit schwungvollen Umdrehungen und kräftigen Aromen Leib und Seele wärmen. Die Wacken Brauerei greift diese Tradition auf und widmet ihr Julbock-Bier der nordischen Gottheit von Winter, Schnee und der Jagd. Ullr symbolisiert Geschick, Ausdauer und die Freuden des Winters.
Seine bierige Hommage ist ein kräftiges Bockbier, das den frostigen Winter mit satten 7,5 % Alkohol aus den Knochen vertreibt. Im Glas präsentiert es sich in tiefem Bernsteingold mit rötlichen Reflexen und einer cremigen, feinporigen Schaumkrone. Der Duft lockt mit Aromen von Karamell, Honig und dezentem Röstmalz zum Antrunk. Am Gaumen ist das Bier vollmundig und süß. Toffee, Nuss und geröstetes Getreide vereinen sich mit harmonischer Malzwärme und einer dezenten Bitterkeit zu einem runden, süffigen Geschmackserlebnis.
Julbock Ullr ist ein Bier, das winterliche Abende erhellt, die Stimmung hebt und für Gemütlichkeit sorgt. Ein nordisches Festbier, so kraftvoll und ausdrucksstark wie der Gott, dem es seinen Namen verdankt.
WackenWasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe